Aktuelles

Sorbische Theaterluft schnuppern 21.05.2023 Wie funktioniert Theater? Wie viel Arbeit bedeutet es, bis ein Theaterstück auf die Bühne kommt? Das war eines der Highlights des Besuchs der Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen im Mai in Bautzen. Beim Sorbischen Nationalensemble konnten sie live bei einer Probe der traditionellen „Spreewälder Sagennacht“ dabei sein. Aber es blieb nicht nur beim Zugucken. Die Schülerinnen und Schüler haben sich auch ganz praktisch ausprobiert: Beim Erstellen einer Marketingkonzeption für die Sagennacht.

Die "Europiade" am NSG – ein Erlebnisbericht der Teilnehmer 20.05.2023 Im Rahmen der Europawoche hatten wir 5. und 6. Klässler Anfang Mai die Möglichkeit, einen ganz anderen Sportunterricht zu erleben. Wir durften uns und unsere Kräfte bei einer "Europiade" testen. Bis dahin kannten wir nur die klassischen Sportarten aus dem Sportunterricht. Jetzt sollten wir neue sportliche Wege bestreiten. Wir waren hochmotiviert und nahmen die Herausforderung, die uns unsere Sportlehrer und Sportlehrerinnen stellten, gerne an. Denn die "Europiade" ist ein Wettkampf, bei dem man Sportarten aus verschiedenen Ländern kennenlernt.

Einladung zum Frühlingskonzert 17.05.2023 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer!   Am 25. Mai 2023 findet unser traditionelles Frühlingskonzert statt. Hoffnungsvolle Musiktalente unseres Gymnasiums zeigen dabei ihr Können und freuen sich auf einen musikalisch-beschwingten Frühlingsabend. Die Instrumentalisten, Sängerinnen und Sänger der Jahrgangsstufen 5 bis 11 laden alle Musikinteressierten zu diesem akustischen Vergnügen ein; sie versprechen einen Abend, der die ganze Bandbreite von Klassik bis Rock bieten will.   Der Eintritt ist frei. Nalětny koncert 25. Mai 2023, 18 Uhr Aula des Gymnasiums

Kuchenbasar für Erdbebenopfer 02.04.2023 Im Februar und März hatte unsere 8a zu zwei Kuchenbasaren eingeladen: Gebacken und geschlemmt wurde für einen guten Zweck! Die Einnahmen  - beachtliche 388,21 Euro -  haben die Organisatoren an das Deutsche Rote Kreuz gespendet. Das Geld soll in den Gebieten in Syrien und der Türkei eingesetzt werden, die besonders von der Erdbebenkatastrophe betroffen waren und immer noch sind.   Die 8a bedankt sich herzlich bei allen, die ein Stück Kuchen gekauft und somit zum Erfolg der Aktion beigetragen haben!

Erfolg bei der Sorbischolympiade 01.04.2023 Schülerinnen der Klasse 6a haben Ende März gemeinsam mit 80 Schülerinnen und Schülern aus der Oberlausitz an der Sorbischolympiade des Sorbischen Schulvereins e.V. in Seifhennersdorf teilgenommen. Das Programm war fordernd und abwechslungsreich: Neben den schriftlichen und mündliche Prüfungen gab es einen Kinoabend, Spurensuche mit GPS-Tracking und eine Disco.

Klassenraum erstrahlt in frischen Farben 01.03.2023 Die Klasse 7b erfreut sich an der farblichen Neugestaltung ihres Klassenraumes 3/9. Die Maler- und Ausbesserungsarbeiten fanden in der Zeit vom 20.-24.02.2023 statt. Professionell umgesetzt haben das Projekt Auszubildende des Oberstufenzentrums Cottbus - ein Kooperationspartner des Niedersorbischen Gymnasiums. Für den Schulträger war der Arbeitseinsatz kostenfrei, lediglich die Materialkosten mussten übernommen werden. 

Fabelingo – Fabelhafter Bingospaß 27.02.2023 NSG-Schülerfirma lädt zum Spielenachmittag Einsamkeit im Alter ist nicht erst seit der Corona-Pandemie ein weit verbreitetes Phänomen. Viele Seniorinnen und Senioren fühlen sich isoliert und von der sozialen Teilhabe ausgegrenzt, vielen fällt es schwer, Kontakte zu knüpfen.  

Erfolge beim Regionalfinale Südbrandenburg der Biologie-Landesolympiade 18.02.2023 5 Schülerinnnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7-10 vertraten unsere Schule am 15.02.2023 beim Regionalfinale am Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus. Dabei erreichten Aliya Kärgel in der Jahrgangsstufe 7  und Josefine Vergin aus der Jahrgangsstufe 8  jeweils einen tollen 1. Platz. Beide haben sich damit für das Landesfinale Ende Mai in Frankfurt/Oder qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Abscheiden und viel Erfolg bei den weiteren Runden. Wir sind stolz auf Euch und drücken die Daumen! Dirk Lange  

Zapust 2023 – so schön war’s! 05.02.2023 Die Aufregung war groß, die Vorbereitungen intensiv und anstrengend - aber es hat sich gelohnt! Am 26. Januar 2023 zog der 36. Zapust-Zug des Niedersorbischen Gymnasiums durch die Stadt. Mit vielen traditionellen Tänzen und Liedern haben unsere Schülerinnen und Schüler dem Winter den Garaus gemacht.

Skier und Snowboard statt Lehrbuch und Federtasche 03.02.2023 Kurz vor den Winterferien, vom 13. bis 21.01.2023, konnten sich einige Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10 und 11 über einen „vorgezogenen Winterurlaub“ freuen. Gemeinsam mit einer Gruppe des Forster Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums, Kněni Seidelowa und Kněz Pfennig ging es für sie ins  traditionelle Skilager. Es fand wie immer am Mölltaler Gletscher im österreichischen Flattach statt – in diesem Jahr bereits zum 13. Mal.

36. Zapust am 26.01.2023 16.01.2023 Mit lauter Musik, Tänzen und fröhlicher Stimmung den Winter vertreiben. Der Zapust, die Niedersorbische/Wendische Fastnacht ist einer der bekanntesten und beliebtesten Bräuche der Lausitz. Jedes Jahr in der Zeit von Mitte Januar bis Anfang März pflegen die Bewohnerinnen und Bewohner in den Dörfern rund um Cottbus diesen Brauch. Auch das Niedersorbische Gymnasium Cottbus pflegt diesen alten Brauch seit Jahrzehnten, denn als einziges Sorbisches Gymnasiums Brandenburg hat es sich nicht nur die Erhaltung der sorbischen/wendischen Sprache, sondern auch die Pflege der Traditionen auf die Fahnen geschrieben. Hier gibt es die Route des Zuges.

Weihnachsgruß des Schulleiters 21.12.2022 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Großeltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Partner und Unterstützer!   ein turbulentes, aufregendes - aber auch ein fast wieder normales (Schul)Jahr neigt sich dem Ende. Wir möchten Ihnen ein geruhsames, besinnliches Weihnachtsfest im Kreis Ihrer Lieben wünschen sowie einen schwungvollen Start in ein fröhliches und gesundes neues Jahr.   Wir danken vor allem unseren Unterstützern und Kooperationspartnern für ihren Einsatz und ihr Engagament für unser besonderes Gymnasium und freuen uns auf tolle Projekte und Vorhaben im Jahr 2023!   An dieser Stelle stellen wir Ihnen den Weihnachtsbrief unseres Schulleiters Dr. Matthias Guttke zur Verfügung:  

2. Runde der Biologie- und Chemieolympiade 2022 21.12.2022 5 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben sich für die 2. Runde der Biologielandesolympiade Brandenburg qualifiziert: Aliya Kärgel (7a) Josefine Vergin (8a) Luca Schulze (9a) Larissa Kabisch (10a) und Charles-Edward Schwietzer (10a) Larissa Kabisch und Luca Schulze erreichten auch die nächste Runde in Chemie! Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Abscheiden und viel Erfolg bei den weiteren Runden. Wir sind stolz auf Euch und drücken die Daumen!  

Verkauf von NSG-Merche auf der Weihnachtsfeier 10.12.2022 Weihnachtsgeschenke gesucht?   Zu unserer traditionellen godownicka erwarten wir wieder viele Gäste: Eltern und Großeltern, Geschwister und Ehemalige. Vor der Veranstaltung lädt der Schulverein des Gymnasiums an seinen Verkaufsstand.   Im Angebot sind Trinkflaschen, Turnbeutel und T-Shirts. Besonderer Renner beim Schuljubiläum waren die Hoodies im NSG-Style. Aber auch der Jahreskalender 2023 mit Motiven aus dem Kunstunterricht dürfte sich gut unter dem Weihnachtsbaum machen.   Wann? Dienstag, den 13.12.2022 und Mittwoch, den 14. 12.2022 -15 bis 16 Uhr Wo? Vor der Schulaula Die Verkaufserlöse kommen dem Schulverein des Niedersorbischen Gymnasiums zugute.  

Weihnachtseinkäufe zugunsten des NSG wieder bei Amazon-Smile möglich 05.12.2022 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kollegen!   In den vergangenen Wochen gab es Probleme, die Amazon-Smile-Bestellungen zugunsten des Schulvereins unseres Gymnasiums betreffend. Diese konnten jetzt behoben werden. D.h. das Portal ist wieder voll umfänglich nutzbar, durch Ihre Weihnachtseinkäufe können Sie dem Schulverein eine finanzielle Unterstützung zukommen lassen.   0,5 Prozent Ihrer Einkaufssumme geht an den Schulverein des Niedersorbischen Gymnasiums - ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.   Vielen Dank für Ihre Unterstützung!  

Spenden

Wir sammeln Spenden, um Projekte für die Schüler und Schülerinnen finanziell unterstützen zu können. Es geht um Anschaffungen im technischen Bereich, Unterstützung des Zapust, Schüleraustausch, Auszeichnung der Besten Abgänger eines Schuljahres in Klassenstufe 10 sowie 12, Olympiaden und Wettbewerbe.

Termine

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.