Aktuelles

Baustelle auf dem Schulhof - Schulvererein lässt Sonnensegel errichten 21.09.2023 Für alle, die sich über die Baustelle auf dem Schulhof wundern: Hier entsteht eine Verschattungsanlage. Nach vielen intensiven Absprachen und Planungen konnte der Schulverein des Niedersorbischen Gymnasiums in den Sommerferien mit der Realisierung des Projekts beginnen.  

Gratulation! Dritter Sieg in Folge für NSG-Schülerfirma beim LEX-Wettbewerb 19.09.2023 Einen solchen Erfolg konnte noch keine Südbrandenburger Schule für sich verbuchen! Das dritte mal in Folge hat eine Schülerfirma des Niedersorbischen Gymnasiums den ersten Preis beim Schüler-LEX gewonnen. Dabei werden Firmenkonzepte und besondere Geschäftsideen ausgezeichnet.

NSG-Goodies im Verkauf 19.09.2023 Ihr seid stolz, Schülerin oder Schüler am Niedersorbischen Gymnasium zu sein? Und wollt das auch zeigen? Oder Ihr wollt eine Erinnerung an Eure Schulzeit? Der Schulverein hat verschiedene Goodies produzieren lassen. Hier gibts den Überblick - bei Interesse bitte eine kurze Mail an schulverein@nsg-cotbus.de.  

DSG - prudukty na pśedań 19.09.2023 Ihr seid stolz, Schülerin oder Schüler am Niedersorbischen Gymnasium zu sein? Und wollt das auch zeigen? Oder Ihr wollt eine Erinnerung an Eure Schulzeit? Der Schulverein hat verschiedene Goodies produzieren lassen. Hier gibts den Überblick - bei Interesse bitte eine kurze Mail an schulverein@nsg-cotbus.de.  

„Witajśo k nam - Herzlich Willkommen!“ Grüße vom Schulverein 14.09.2023 Liebe „Neu-NSG-Eltern“, das neue Schuljahr ist gestartet und Ihr Kind hat aufregende Tage hinter sich – eine neue Schule, neue Mitschüler, neue Lehrer! Wir hoffen, Ihr Kind hatte einen guten Start! Wir als Schulverein wollen Sie und Ihr Kind ganz herzlich am Niedersorbischen Gymnasium begrüßen! Als Willkommens-Geschenk hat Ihr Kind bereits ein NSG-Schul-T-Shirt überreicht bekommen. Zum Schulhalbjahr – pünktlich zu den ersten Zeugnissen am Niedersorbischen Gymnasium wird es außerdem einen individuellen NSG-Zeugnisordner erhalten. Beide Präsente sind vom Schulverein des NSG finanziert. Wir möchten damit dazu beitragen, dass die Schüler und Schülerinnen sich als Teil einer Gemeinschaft verstehen, stolz auf ihre besondere Schule sind und diesen auch - z.B. bei besonderen Anlässen zeigen.   

So schön war`s! Projekt- und Schulfahrtenwoche am NSG 14.09.2023 Es ist schon Tradition am Niedersorbischen Gymnasium: Die zweite Schulwoche nach den Sommerferien ist Schulfahrten- bzw- Projektwoche!   Und so waren die sechsten, achten, zehnten und zwölften Klassen unterwegs: an der Ostsee, in Amsterdam und in Krakau. Bei schönstem Wetter gab es viele gemeinsame Erlebnisse, Ausflüge und Momente, die nicht nur die Klassen enger zusammengeschweißt haben, sondern auch die Möglichkeit geboten haben, dass die Lehrer die Schülerinnen und Schüler mal außerhalb der Klassenzimmer kennenlernen konnten.

„Witajśo k nam - Herzlich Willkommen!“ Šulske towaristwo strowi 14.09.2023 Liebe „Neu-NSG-Eltern“, das neue Schuljahr ist gestartet und Ihr Kind hat aufregende Tage hinter sich – eine neue Schule, neue Mitschüler, neue Lehrer! Wir hoffen, Ihr Kind hatte einen guten Start! Wir als Schulverein wollen Sie und Ihr Kind ganz herzlich am Niedersorbischen Gymnasium begrüßen! Als Willkommens-Geschenk hat Ihr Kind bereits ein NSG-Schul-T-Shirt überreicht bekommen. Zum Schulhalbjahr – pünktlich zu den ersten Zeugnissen am Niedersorbischen Gymnasium wird es außerdem einen individuellen NSG-Zeugnisordner erhalten. Beide Präsente sind vom Schulverein des NSG finanziert. Wir möchten damit dazu beitragen, dass die Schüler und Schülerinnen sich als Teil einer Gemeinschaft verstehen, stolz auf ihre besondere Schule sind und diesen auch - z.B. bei besonderen Anlässen zeigen.   

Stiftung für das Sorbische Volk lädt zur 39. Schadowanka in Cottbus/Chóśebuz! 12.09.2023 Am Samstag, den 07. Oktober 2023 ist es wieder soweit. Die Schadowanka - das traditionelle Absolvententreffen - geht in die nächste Runde. Gefeiert wird diesmal ab 19:00 Uhr im Bunten Bahnhof in Cottbus/Chóśebuz. Eintrittskarten gibt es ab sofort in der Sorbischen Kulturinformation LODKA oder online auf Eventim Light. Kartenpreis im Vorverkauf: 11,00€ / ermäßigt* 7,00€Restkarten an der Abendkasse: 14,00€ / ermäßigt* 10,00€ (*Ermäßigung für SchülerInnen und StudentInnen, ein Nachweis ist vorzuweisen)

Willkommen im neuen Schuljahr! 27.08.2023 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir wünschen allen einen möglichst entspannten, erfolgreichen Start in das Schuljahr 2023/24. Insbesondere die neuen Schüler und Kollegen heißen wir herzlich willkommen. 28 Fünftklässler und 56 Siebtklässler erleben jetzt ihren ersten Schultag an einer neuen Schule – dem Niedersorbischen Gymnasium. Viele neue Eindrücke, Freunde und Lernerlebnisse stehen Euch bevor. Wir wünschen Euch viel Freude und Erfolg.

Erstmalige Teilnahme am Stadtradeln beschert 3. Platz 29.06.2023 Radeln für die Umwelt. Radeln fürs Klima. Radeln als gemeinschaftliche Aktion. All das und nicht der Wettkampf standen im Vordergrund der Teilnahme beim Stadtradeln. Obwohl nur 5 Klassen mit 72 aktiven Radlern (unter ihnen auch Eltern, Großeltern sowie Geschwister unserer Schüler) in 3 Wochen insgesamt 4468,8 Kilometer geradelt sind, hat unsere Schule unter den teilnehmenden weiterführenden Schulen der Stadt Cottbus den 3. Platz belegt. Was wäre denn für ein Platz möglich, wenn nächstes Jahr jede Klasse teilnimmt?

Sorbische Theaterluft schnuppern 21.05.2023 Wie funktioniert Theater? Wie viel Arbeit bedeutet es, bis ein Theaterstück auf die Bühne kommt? Das war eines der Highlights des Besuchs der Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen im Mai in Bautzen. Beim Sorbischen Nationalensemble konnten sie live bei einer Probe der traditionellen „Spreewälder Sagennacht“ dabei sein. Aber es blieb nicht nur beim Zugucken. Die Schülerinnen und Schüler haben sich auch ganz praktisch ausprobiert: Beim Erstellen einer Marketingkonzeption für die Sagennacht.

Schulförderverein spendiert Zeugnisordner 10.02.2022 Zeugnisse sind etwas ganz besonderes. Insofern sollte der Ordner mit den Zeugnissen der eigenen Schulzeit auch ein ganz besonderer sein. Erst recht, wenn man an einer Schule wie dem Niedersorbischen Gymnasium lernt. Deswegen hat sich der Schulverien entschlossen, Zeugnisordner gestalten und produzieren zu lassen.

Spenden

Wir sammeln Spenden, um Projekte für die Schüler und Schülerinnen finanziell unterstützen zu können. Es geht um Anschaffungen im technischen Bereich, Unterstützung des Zapust, Schüleraustausch, Auszeichnung der Besten Abgänger eines Schuljahres in Klassenstufe 10 sowie 12, Olympiaden und Wettbewerbe.

Termine

16. Nov 2023

Elternsprechtag

Liebe Eltern, am 16.11.2023 haben Sie in der Zeit von 16.00-19.00 Uhr die Möglichkeit, sich mit den Fachlehrerinnen und Fachlehrern ihres Kindes auszutauschen.
mehr erfahren
01. Dez 2023

Tag der offenen Tür

Besuchen Sie uns gern mit Ihrem Kind zum Tag der offenen Tür am 01.12.2023 in der Zeit von 16.00-19.00 Uhr.
mehr erfahren
12. Dez 2023

godownicka

Am 12. und 13. Dezember 2023 ab 16 Uhr werden wieder vorweihnachtliche Klänge durch unser ehrwürdiges Schulhaus tönen.  Es ist Zeit für die traditionelle gódownicka - unsere Weihnachtsfeier!
mehr erfahren
01. Feb 2024

zapust 2024

Am 01. Februar 2024 findet die Fastnacht des Niedersorbischen Gymnasiums statt.  
mehr erfahren

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.