Naše wukniki a wuknice 8.-ego lětnika su wuzgónili centrum górnoserbskeje kultury

Wěcej ako 70 wuknikow a wuknicow 8. lětnika našogo gymnaziuma su na 15.05.2023 ceły źeń póbyli w Budyšynje, aby górnoserbske žywjenje wopóznali. We wšakich stacijach su se zaběrali z rejami, marketingom, źiwadłowym graśim, górnoserbskeju rěcu, modernymi medijami a wšakorakimi serbskimi institucijami. Pśi tom su byli aktiwne a kreatiwne: Někotare wukniki a wuknice su mógali južo probu za “Błośańsku noc powěsćow” woglědaś, druge su sam małe sceny a reje nazwucowali. Samo wabjeńske plakaty su nacerili abo su se pušćili na kwisowy ralley pśez Serbski dom. Wósebnje su se źiwali, až dajo južo “Serbski Aleksa”.

weiter

Pśepšosenje na nalětny koncert

Lube wuknice a wukniki, lube starjejše, lube ceptaŕki a ceptarje,

dnja 25. maja 2023, 18.00 góź.  wótmějo se naš tradicionelny nalětny koncert.
Naźejupołne muzikowe talenty našogo gymnaziuma pokazuju pśi tom swóje zamóžnosći. Instrumentalisty, spiwaŕki a spiwarje lětnikow 5 do 11 pśepšosuju wšyknych muzikowych zajmcow do našeje awle. Wjaselśo se na cełu šyrokosć wót klasiski do rocka!

Zastup jo dermo
  • Nalětny koncert
  • 25.05.2023, 18.00 góź.
  • awla
weiter

Bazar tykańca

W februarje a měrcu jo naša rědownja 8a k dwěma bazaroma pśepšosyła:
Wóni su pjakli za dobry zaměr! Nabranki - nabejne 388,21 euro - su organizatory nimskej cerwjenej kśicy pósćili. Pjenjeze maju se w stronach w Syriskej a Turkowskej zasajźiś, kótarejž stej byłej wósebnje wót katastrofy zemjerdžanja pótrjefjonej a pśecej hyšći su.
Wukniki a wuknice se źěkuju pla wšyknych, kenž su kusk tykańca kupili a tak k wuspěchoju akcije pśinosowali!
weiter

Pśesegajuce wugbaśa pśi Serbskej olympiaźe

Jadnučke dolnoserbske wobźělnice na Serbskej olympiaźe Šulskego towaristwa su pśišli z našogo šestego lětnika.

Wót 29.-31-03. jo se skóro 100 wuknikow a wuknicow z Górneje a Dolneje Łužyce w Seifhennersdorfje měriło.

weiter

Rědowniska rumnosć w fryšnych barwach

Rědownja 7b wjaseli se wó wobnowjenju rědowniskeje rumnosći.
Mólaŕske a wupórěźańske źěła su se wótměli w casu wót 20.-24.02.2023. Profesionelnje zwopšawdnili su projekt wuknjeńce centruma wušego schójźeńka Chóśebuz – kooperaciski partnaŕ Dolnoserbskego gymnaziuma.

 
weiter

Fabelingo – wuběrne wjasele z licbami

Wuknikojska firma NSG pśepšosyjo na grajne wótpołdnjo.
Samotnosć w starstwje njejo akle wót korona-pandemije daloko rozšyrjony fenomen. Wjele rentnarjow a rentanaŕkow cujo se izolěrowanje a wót socialnego wobźělenja wuzamknjonje, młogim padnjo śěžko, kontakty nawězaś.
How pomaga naša wuknikojska firma.

 
weiter

Dalšne wuspěchy našych wuknikow a wuknicow w regionalnem finale

5 wuknicow a wuknikow lětnikow 7-10 jo zastupowało našu šulu na 15.02.2023 pśi regionalnem finale na gymnaziumje "Max Steenbeck".
Pśi tom stej dojśpiłej Aliya Kärgel z lětnika 7 a Josefine Vergin z lětnika 8 wjelicne 1. městno.
Wobej stej se z tym za krajny finale kóńc maja we Frankfurśe kwalificěrowałej.
Wutšobne glukužycenja k toś tomu wjelicnemu wuspěchoju.
Smy gjarde na was a tłocymy palce!
Dirk Lange
 
weiter

Zapust 2023-wjelince jo było!

Pśigótowanja su było intensiwne, znjeměrnjenje wjelicne, ale jo se wupłaśiło. Na 26. januar 2023 jo śěgnuł 36. Zapustojski pśeśěg Dolnoserbskego gymnaziuma pśez město Chóśebuz. Ze spiwanim a rejowanim su naše wukniki a wuknice zymu wugónili.

weiter

36. zapust na 26.01.2023

Z wjasołym rušom comy tek´ lětosa zymu wugnaś.
Zapustojski pśeśěg Dolnoserbskego gymnaziuma buźo na 26.01.2023, wótmaršěrowaś 12.20 góź..
Wótcakujomy jen 18.40 góź. zasej w šuli. Tam swěśi pón ceła šula na zapustojskem disko start do zymskich prozninow.

How namakaśo stacije pśeśěga:  Route des Zuges.
Wjaselimy se na Waš woglěd.

weiter

Gódowny list šulskego wjednika

Lube wukniki a wuknice, cesćone starjejše, lube koleginy a kolegi, cesćone partnarje a partnaŕki,

kaki turbulentny, rozžaglony a rownocasnje skóro normalne lěto něnto skóńcy!
Žycymy Wam měrne, pówažne gódy a wjasoły zachopjeńk nowego lěta!
Źěkujomy wšyknym pśijaśelam a pśijaśelkam našeje šule za engažement a pódpěrowanje.
Wjaselimy se južo na naše zgromadne projekty, pśedewześa a wjeraški w lěśe 2023.

 Gódowny list šulskego wjednika namakaśo how.

Weihnachtsbrief
 
weiter

Gódowne dary pytane?

Weihnachtsgeschenke gesucht?
 
Zu unserer traditionellen godownicka erwarten wir wieder viele Gäste: Eltern und Großeltern, Geschwister und Ehemalige. Vor der Veranstaltung lädt der Schulverein des Gymnasiums an seinen Verkaufsstand.
 
Im Angebot sind Trinkflaschen, Turnbeutel und T-Shirts. Besonderer Renner beim Schuljubiläum waren die Hoodies im NSG-Style. Aber auch der Jahreskalender 2023 mit Motiven aus dem Kunstunterricht dürfte sich gut unter dem Weihnachtsbaum machen.
 
  • Wann? Dienstag, den 13.12.2022 und Mittwoch, den 14. 12.2022 -15 bis 16 Uhr
  • Wo? Vor der Schulaula

Die Verkaufserlöse kommen dem Schulverein des Niedersorbischen Gymnasiums zugute.

 
weiter

Amazon-Smile: Pśi nakupowanju šulu pódpěrowaś


Cesćone starjejše, lube wukniki a wuknice a ceptaŕki a ceptarje,
Amazon-Smile zasej funkcioněrujo! Šulske towaristwo se wjaseli wó pódpěrowanju, gaž
nakupujośo z wósebnym portalom.
Bźez pśidatnych kostow dostanjo towaristwo 0,5 procent wašeje nakupi za šulske projekty.
Wutšobny źěk za Wašo pódpěrowanje!
weiter

Źeń wótworjonych źuri

Wjele wuknikow a wuknicow 6.-eje a teke 4.-eje rědownje se pšaša:
Źo buźom w pśiducem šulskem lěśe wuknuś? Kótara šula jo ta pšawa za mnjo?
Na 2. december 2022 wót 16.00-19.00 góź. namakaju snaź wótegrona w našej šuli.
Pśepšosymy wutšobnje na "Źeń wótworjonych źuri".
My se wjaselimy južo na Was!

 


 
weiter

38 wobźělnikow na olympiaźe w biologiji

Zachopjeńk nowembra smy k 20.-emu razoju šulsku olympiadu w biologiji pśewjadli.
Z rědownjow 7 do 10  jo se wobźěliło dogromady 38 wobźělnikow.
 
Gjarde dobyśarje a dobyśaŕki su:
  • Aliya Kärgel (7a)
  • Josefine Vergin (8a)
  • Luca Schulze (9a)
  • Charles-Edward Schwietzer (10a)
Wutšobna gratulacija!
 
weiter

Naše wukniki a wuknice su teke sportojske!

Na 13.10.2022 jo se wobźěliło 18 wuknikow a wuknicow našeje šule pśi crossowem běgu wokoło jazora w Módłeju.
Nina Preusche a Jasmin Bollmann stej dobydnułej druge městno, Larissa Kabisch a Ben Galke stej z tśeśem městnje wjelgin spokojucej.
Gratulěrujomy wšyknym wobźělnikam wutšobnje.

 
weiter

Nowy šulski wjednik se pśedstaji

Změna we wjednistwje

Ze zachopjeńkom šulskego lěta jo kněz dr. Matthias Guttke nowe woblico šulskego wjednistwa Dolnoserbskego gymnaziuma. Wón slědujo ako komisariski šulski wjednik na kněni Hille-Sickertowu. Wóna co zasej wěcej direktnje z wuknikami a wuknicami źěłaś a buźo ako koordinatoŕka za   wobdarjonosći statkowaś.

weiter

Tak rědny jo był 70.jubileum našeje šule

70 Jahre Niedersorbisches Gymnasium - das wurde im September 2022 gefeiert. Gleich mit einem Festwochenende!
 
Am Freitag war der Tag der Schülerinnen und Schüler. Sie feierten ihren traditionellen 'kokot'.
weiter

Naša šulska firma jo nejlěpša šulska firma we Łužycy!

Herzlichen Glückwunsch!

Am Donnerstag, den 8. September 2022 wurden im Dock³ im Industriepark Schwarze Pumpe die Preise im diesjährigen Lausitzer Existenzgründerwettbewerb LEX bekannt gegeben. Wie in jedem Jahr wurde auch der Sonderpreis für die beste Lausitzer Schülerfirma ausgelobt.

Gewonnen hat unsere Schülerfirma "thinkSERBSKI".

weiter

Naš 70. jubileum

W lěśe 1952 jo se załožyło naša šula ako Serbska wuša šula.
Tencas jo 76 wuknikow a wuknicow a 8 ceptarjow a ceptaŕkow z Budyšyna do Chóśebuza pśeśěgnuło. Źinsa wuknjo na Dolnoserbskem gymnaziumje 500  wuknikow a wuknicow a 50 ceptarjow a ceptaŕkow je wuwucujo.

weiter

Ausflug ins Heimatmuseum Dissen

Am 1. September wurden wir, eine kleine Gruppe von Schülerinnen des 9. Jahrgangs, für besondere Leistungen in der sorbischen Sprache ausgezeichnet. Wir begaben uns gemeinsam mit kněni Hille-Sickertowa und kněni Albertowa in das Heimatmuseum Dissen, in welchem wir herzlich empfangen wurden. Dort zeigte man uns, wie Butter traditionell hergestellt wurde sowie wie unsere Vorfahren, die Slawen, vor über 1000 Jahren lebten. Wir kochten gemeinsam unser Mittagessen über dem offenen Feuer und stellten unsere Ideen vor, wie man junge wie auch ältere Menschen für die niedersorbische Sprache und Kultur begeistern könnte.

Dabei ein großes Dankeschön an kněni Hille-Sickertowa, welche uns diesen wunderbaren Tag organisiert hat, sowie an das Heimatmuseum Dissen, welches uns diesen Tag überhaupt ermöglicht hat.

(Lucie Loichen - Klasse 9B)

Save the date! NSG feiert 70. Geburtstag!

Das Niedersorbische Gymnasium Cottbus wird  70 Jahre alt - das möchten wir feiern! Mit einem riesigen Absolvententreffen, der 38. schadowanka!

Dazu laden wir ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Freunde und Förderer unserer besonderen Schule sehr herzlich ein!

Samstag, den 10.September 2022

Beginn/Einlass 14.30 Uhr

Es gibt Kaffee und Kuchen auf dem Schulhof, Schulführungen, ein Chorkonzert, Tanzauftritte und Mitmachtänze. Außerdem können sich alle Besucher in den verschiedenen sorbischen/wendischen Traditionen versuchen. Zum Tanz spielt die Liveband „NaUnd“ auf.

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf für 10 Euro (ermäßigt 6 €) in der Lodka (Sorbische Kulturinformation) im Wendischen Haus in der A.-Bebel- Str.82 in Cottbus. https://shop.sorben.com/de/sonstiges/eintrittskarte-38-schadowanka-cottbus-l

Weitere Informationen unter: https://stiftung.sorben.com/deutsch/medien/pressearchiv/detail/38-schadowanka-70-jahre-gymnasium-wir-feiern/

weiter

World Dance Contest

Lana Rother aus der Klasse 6a hat vom 26. - 29.06.2022 mit ihrem Team am World Dance Contest, einem internationalen Tanzwettbewerb für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, in Villach/ Österreich teilgenommen.

weiter

Erfolgreiche Olympiadeteilnahme in Biologie und Chemie

Lea-Sophie Bramer aus der Jahrgangsstufe 7 und Luca S. aus der Jahrgangsstufe 8 haben sich für das Landesfinale/Regionalfinale der 27. Biologieolympiade qualifiziert. Sie nehmen an der zweitägigen Endrunde am 18. und 19. Mai in Frankfurt/Oder teil.

Larissa Kabisch aus der 9. Klasse konnte bei der Endrunde der Chemie-Landesolympiade Anfang April einen hervorragenden 6. Platz belegen.

Wir gratulieren unseren erfolgreichen Olympioniken!

weiter

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.